Als Einkaufsleiter wird jener Mitarbeiter eines Unternehmens bezeichnet, der für den Kaufvorgang verantwortlich ist.
Archiv der Kategorie: E
Eintragungsarten im Grundbuch
Im Grundbuchgesetz gibt es drei Arten von Eintragungen im Grundbuch: Einverleibungen, Vormerkungen und Anmerkungen. Den unbedingten Erwerb oder die Löschung von Rechten bewirkt die Einverleibung (Eigentums- oder Pfandrecht). Vormerkungen hingegen bewirken bedingte Erwerbe oder Löschungen von Rechten, die einer Rechtfertigung im Nachhinein bedürfen. Anmerkungen haben den Zweck im Interesse Dritter tatsächliche Verhältnisse bekannt zu machen oder ganz bestimmte Rechtswirkungen herbeizuführen. Es werden aber bei dieser Eintragungsart im Grundbuch keine bücherlichen Rechte begründet.
Eigentum
Das umfassende Recht an einer Sache nennt man Eigentum. Beschränkungen des Eigentums durch einen Vertrag oder das Gesetz sind möglich.
Einkaufsrahmen auf einem Girokonto
Kurzfristigen Vorgriffen auf zu erwartende Eingänge nennt man Einkaufsrahmen. Zwischen dem Kunden und seinem Berater wird der Einkaufsrahmen in der Regel mündlich vereinbart. Der Sollzinssatz ist beim Einkaufsrahmen meist höher als beim Kredit, allerdings muss beim Einkaufsrahmen keine Einmalgebühr und in der Regel auch keine Vergebührung bezahlt werden. Entweder nach dem Einkommen oder nach der Höhe des zu erwartenden Eingangs richtet sich die Höhe des Einkaufsrahmens. Natürlich kann das Kreditinstitut auch Besicherungen (Versicherung, Sparbuch, Wertpapier, Bürgschaft usw.) für die Gewährung des Einkaufsrahmens verlangen.
Einverleibung
Unter Einverleibung versteht man den unbedingten Erwerb oder die Löschung von Rechten wie z.B. Pfandrecht- oder Eigentumsrecht (Extabulation und Intabulation).
Economic Commission for Europe
Eine der fünf Regionalkommissionen des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen ist die Economic Commission for Europe. Am 28.3.1947 wurde die Economic Commission for Europe mit Sitz in Genf gegründet. Die Förderung gemeinsamer Aktionen für den wirtschaftlichen Wiederaufbau Europas sowie zur Intensivierung der inner- und außereuropäischen Wirtschaftsbeziehungen der europäischen Staaten. Die Einleitung und Förderung von Studien über wirtschaftliche und technologische Probleme Europas und der Mitgliedsländer und die Sammlung, Auswertung und Verbreitung wirtschaftlicher, technologischer und statistischer Informationen zählen zu den Aufgaben der Economic Commission for Europe.
Effektivitätsmessung
Mit Hilfe der Effektivitätsmessung wird das Erreichen der Ziele eines Unternehmens gemessen. Diese Messung beinhaltet die Output-Messung, die Ergebnismessung und die Bewertungsmessung.
Economic Commission for Latin America
Eine der fünf Regionalkommissionen des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen ist die Economic Commission for Latin America. Die Aufgaben der Economic Commission for Latin America liegen in der gemeinsamen Lösung schwerwiegender wirtschaftlicher Probleme, der wirtschaftlichen Entwicklung und der Stärkung der internen wie externen Wirtschaftsbeziehungen sowie der Kooperation der lateinamerikanischen Länder. Die Economic Commission for Latin America wurde am 28.2.1948 gegründet und hat ihren Sitz in Santiago de Chile.
Efficient Consumer Response
Efficient Consumer Response (ECR) hat das Ziel die Wertschöpfungskette zu optimieren.
Zum Efficient Customer Response gehören noch das Supply-Chain-Management (SCM) und das Category Management.
Economic Commission for Western Asia
Eine der fünf Regionalkommissionen des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen ist die Economic Commission for Western Asia. Das vorrangige Ziel der Economic Commission for Western Asia ist der Wiederaufbau und die Entwicklung Westasiens und die Stützung der innerasiatischen als auch der internationalen Wirtschaftsbelange der westasiatischen Länder. Die Economic Commission for Western Asia wurde am 9.8.1973 gegründet und hat ihren Sitz in Beirut.