Archiv der Kategorie: E

Economic Commission for Western Asia

Eine der fünf Regionalkommissionen des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen ist die Economic Commission for Western Asia. Das vorrangige Ziel der Economic Commission for Western Asia ist der Wiederaufbau und die Entwicklung Westasiens und die Stützung der innerasiatischen als auch der internationalen Wirtschaftsbelange der westasiatischen Länder. Die Economic Commission for Western Asia wurde am 9.8.1973 gegründet und hat ihren Sitz in Beirut.

Effizienz

Unter dem Begriff Effizienz versteht man das Verhältnis zwischen den eingesetzten Mitteln und dem erreichten Ergebnis.

Economies of Scale

Economies of Scale ( oder Skalenerträge bzw. Massenproduktionsvorteile ) bedeutet, dass die Produktionskosten sinken desto mehr von einem Produkt produziert wird. Also – Bei zunehmendem Produktionsvolumen sinken die Produktionskosten pro hergestellter Einheit.

Das hat den Hintergrund, dass die unabhängig vom Volumen bestehenden Fixkosten auf mehr produzierten Einheiten aufgeteilt werden.
Doch die Kostenvorteile werden erst ab einer bestimmten Stückanzahl schlagend. 

Doch die hohe Produktionsmenge hat auch den Vorteil, dass in der Materialbeschaffung Preisvorteile durch die größere Einkaufsmenge entstehen und sich somit wieder positiv auf den Ertrag auswirkt.

Economies of Scale werden auch Skalenerträge genannt.

Folgende Economies of Scale bzw. Skalenerträge werden unterschieden:

  • positive Skalenerträgen (oder zunehmender Skalenertrag)
  • negative Skalenerträgen ( oder abnehmender Skalenertrag)
  • konstante Skalenerträgen

    negative Skalenerträge ( oder abnehmender Skalenertrag)
    Wächst der Ertrag unterproportional an, spricht man von einem negativen bzw. abnehmenden Skalenertrag (decreasing returns to scale).
    Steigende Durchschnittskosten führen dazu, dass das produzierte Volumen unterproportional zu den eingesetzten Produktionsmitteln steigt. 

positive Skalenerträge (oder zunehmender Skalenertrag)
 Ein Absinken der Durchschnittskosten zeigt, dass das produzierte Volumen überproportional zu den eingesetzten Produktionsmitteln ansteigt.

 konstante Skalenerträge
Steigt das produzierte Volumen proportional mit den eingesetzten Produktionsmitteln, spricht man ein konstanten Skalenerträgen. 

Effizienzmessung

Als Effizienzmessung wird die Qualitätsmessung im Dienstleistungs- und Non-Profit-Bereich bezeichnet. Hier kommt es zur Messung und Beurteilung der Effizienz sämtlicher Aktivitäten. In erster Linie dient die Effizienzmessung dazu, durch die Auswahl der geeigneten Aktivitäten die richtigen Zielgruppen anzusprechen.

Economies of Scale Messung

Unter Economies of Scale versteht man einen Kostenvorteil, der aus der Unternehmensgröße oder der Kapazitätsgröße resultiert. Je größer das Unternehmen bzw. das Produktionsvolumen ist, desto geringer sind die anteiligen Fixkosten pro Produkteinheit.

Economies of scope

Als Economies of scope bezeichnet man Vorteile, die aus Synergieeffekten basieren.

ECU – Europäische Währungseinheit – European Currency Unit

ECU ist die Abkürzung für European Currency Unit und ist die Europäische Währungseinheit.

Die Europäische Währungseinheit zwischen 1979 und 1998 die Währungseinheit für Berechnungen der Europäische Währungseinheit und war damit der Vorgänger des heute in Umlauf befindlichen Euro.

European Currency Unit als komplexer Vorgänger der Währungseinheit des Euro

Seit 1998 wird der Euro als Zahlungsmittel der Euroländer verwendet.
Die Berechnung des Wechselkurs des ECU gegenüber anderer Landeswährungen war komplex. Er errechnete sich aus den Wechselkursen der Landeswährungen, die im Währungskorb zur Währung, multipliziert mit der Menge der Landeswährung. 

 

ED – ex Dividende

ex Dividende bzw. ED ist ein Preiszusatz bei Aktien und zeigt, dass das an diesem Tag, dem Ex-Dividenden-Tag vom Preis des Wertpapiers die Höhe der Dividende bereits abgezogen wurde.

E-Commerce

E-Comerce bedeutet elektronischer Handel. Im E-Commerce werden Waren aus elektronischem Weg vermarktet.
Die Waren werden, meist kostengünstig, im Internet angeboten und können dort direkt bestellt werden.