Bei Maklern handelt es sich um Dienstleister. Um einen Provisionsantrag ( eine Courtage) geltend machen zu können, muss es zu einem Vertragsabschluss kommen, dies besagt das Erfolgsprinzip. Im BGB sind die Leistungen „der Nachweis“ sowie die „Vermittlung“ von Verträgen klar definiert (festgelegt). Die Makler bieten heut zu Tage weitere Leistungen an, welche den Erfolg des Maklers absichern beziehungsweise beschleunigen. Bei diesen Leistungen handelt es sich um Nebenleistungen wie:
1. Beratung
2. Betreuung und
3. Service
Die Beratung bezieht sich auf das Objekt wie zum Beispiel (Standort, Haustechnik) und so weiter. Die Betreuung bezieht sich auf Besorgungen für Vertragsabschlüsse wie zum Beispiel (Besorgung von Unterlagen, Betreuung bei Finanzierung) und so weiter. Der Service beinhaltet die Besichtigungsorganisation, Herstellung von Kontakten (Spedition für Umzug) und so weiter.
Archiv der Kategorie: L
Leverage Effekt
Leaverage Effekt wird die Hebelwirkung genannt, die beim Einsatz von Fremdkapital zur Finanzierung auftritt.
Hierbei steigt die Eigenkapitalrentabilität an. Allerdings nur solange, die Gesamtkapitalrentabilität größer ist als die Zinsen.
Hebelwirkung, die eintreten kann beim Einsatz von Fremdkapital.
LImSchG
LImSchG steht für Landesimmissionsschutzgesetz. Im besonderen geht es im LImSchG (Landesimmissionsschutzgesetz) und den damit verbundenen Verordnungen um die Regelungen zum Schutz vor Umwelteinwirkungen durch Errichtungen und den Betrieben von Anlagen. Sowohl die Überwachung als auch die Genehmigung von Anlagen fällt in den Zuständigkeitsbereich der Länder. Das LImSchG (Landesimmissionsschutzgesetz) regelt beispielsweise
1. den Schutz der Nachtruhe
2. das Laufen lassen von Motoren
3. das Verbrennen im Freien
Die Grundregel besagt, dass sich jeder so zu verhalten hat, dass schädliche Umwelteinwirkungen vermieden werden.
Loft – Loftwohnung
Loft oder auch Loftwohnung, ist ein Geschäftsraum oder Lager, das zu einer Wohnung umgebaut wurde.
So wird zum Beispiel eine ehemalige Fabriksetage zu einer Wohnung.
Loft bedeutet im Englischen Dachboden. Lagerhallen oder Fabrikgebäude werden auch Loft genannt.
Entwicklung von Loft auf dem Immobilienmarkt
Was früher eine Improvisation war und eher den „unteren“ Gesellschaftsschichten als Heim diente ist heute ein Trend mit viel Umsatz im Immobilienmarkt.
Loftwohnungen werden durch Renovierung alter Hallen modernisiert und am Markt zu sehr hohen Preisen verkauft.
Neue Wege der Loft – Die Carloft
Als neuer Trend im Bereich der Loftwohnungen sind Carloft gefragt.
Der Architekten Manfred Dick entwickelte ein Konzept in dem Autos in die Loftwohnung mit einem eigens dafür eingebauten Lift gehoben werden. So hat das Auto im Loft einen eigenen Parkplatz.
Leistungsbeschreibung (Bauleistungen)
Bei Ausschreibungsunterlagen ist die geregelte Leistungsbeschreibung von größter Wichtigkeit ( man könnte sagen, sie ist das Kernstück) für die späteren Vertragsinhalte. Die Bauleistungen müssen nach Art und Umfang festgelegt und der Wettbewerbsgegenstand muss beschrieben werden., dies ist die Funktion der Leistungsbeschreibung. Die hohen Anforderungen der Leistungsbeschreibung sollen sicherstellen, dass
1. die Leistungen eindeutig beschrieben werden
2. die Preise sicher und ohne umfangreiche Vorarbeit kalkuliert werden können und so weiter.
Leveraged buy out
Die Leveraged buy out Technik wird bei der Finanzierung eingesetzt. Dabei wird eine große Summe Fremdkapital aufgenommen. Der Einsatz von Eigenmittel wir möglichst gering gehalten.
Der Fremdfinanzierungsanteil wirkt hierbei als Hebel (siehe Leverage Effekt) zur Erhöhung der Rentabilität des eingesetzten Eigenkapitals.
Line of Visibility
Bei der Line of Visibility handelt es sich um die Sichtbarkeitslinie. Die Line of Visibility trennt die für den Kunden sichtbaren Prozesse von den unsichtbaren.
Zu den sichtbaren Bereichen welche sich oberhalb der Line of Visibility befinden zählen:
• die Onestage beziehungsweise die Frontoffice Aktivitäten in diesen Bereich fällt zum beispiel das Annehmen eines Reparaturauftrages
Zu den unsichtbaren Bereichen welche sich unterhalb der Line of Visibility befinden zählen:
• die Backstage beziehungsweise die Backoffice Aktivitäten in diesen Bereich fällt zum Beispiel die Beratung bezüglich Abholung zwischen Kundenberater und Monteur.
Loggia
Der Begriff Loggia kommt aus dem Italienischen und beschreibt einen an mindestens einer Seite offen stehenden überdachten Bereich eines Gebäudes. In den meisten Fällen wird die Loggia an drei Seiten von den Außenwänden des Gebäudes umschlossen. Im Gegensatz zu einem Balkon tritt die Loggia nicht über die Baufluchtlinie hervor. Eine Loggia kann sich sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss befinden. Befindet sie sich im Erdgeschoss hinter einer Säulenreihe, und weist eine gewisse Tiefe auf, so spricht man von einer Säulenhalle. In früherer Zeit waren Loggien ein Übergangsbereich zwischen Innen- und Außenraum, man nannte sie Lauben. Später fanden auch Hotels beziehungsweise Krankenhäuser großen Gefallen daran Loggien zu erbauen.
Leistungsbilanz
Bei der Leistungsbilanz handelt es sich um einen Teilbereich der Zahlungsbilanz eines Staates. Die Leistungsbilanz beinhaltet folgendes:
1. Handelsbilanz
2. Dienstleistungsbilanz
3. Übertragungsbilanz (betrifft aus- und eingegangene Überweisungen von ausländischen Arbeitnehmern)
Verbuchungen von internationalen Güterströmen sowie Überweisungen zwischen In- und Ausland, werden in der Leistungsbilanz vorgenommen.
lfm
lfm steht für Laufmeter. Beim Laufmeter der auch als Raummeter (RM) bezeichnet wird, handelt es sich um eine Maßeinheit in der Lagerhaltung, in Archiven und so weiter. Buchbestände beziehungsweise Archivalien werden teilweise nicht nach der genauen Stückzahl gemessen, da die Zählung von Dokumenten einen zu großen Aufwand darstellen würde, man misst diese in Regalmeter (dass bedeutet, man misst den Raum den sie im Regal einnehmen).