Archiv der Kategorie: E

Einzelhandels Marke

Eine Einzelhandelsmarke wird auch als Eigenmarke, Hausmarke oder Firmenmarke bezeichnet. Es dies eine bestimmte Marke, die einem bestimmten Einzelhandelsunternehmen gehört und nur ausschließlich von diesem vertrieben wird.

Einfacher Wiederholungskauf

Unter einem einfachen Wiederholungskauf ist zu verstehen, dass bestimmte Waren und Dienstleistungen ohne Änderung der Verkaufsbedingungen wiederholt gekauft werden. Hier läuft der Kaufvorgang routinemäßig ab und gestaltet sich relativ einfach.

Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft

Den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft (Erste der sieben Einkunftsarten des Einkommensteuergesetzes) werden die Einkünfte aus einer Vielzahl von land- und forstwirtschaftlichen Haupt- und Nebenbetrieben zugeordnet (neben Land- und Forstwirtschaft u.a. Weinbau, Obstbau, Binnenfischerei). Zu den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft zählen auch der Nutzungswert der Wohnung und der Verkauf des Betriebes.

Einzelhandels Marketing

Unter dem Einzelhandelsmarketing versteht man jenes Marketing, das von den Einzelhandelsunternehmen betrieben wird. Hier werden die einzelnen Elemente des Marketingmixes als Einzelhandelsmix bezeichnet.">

Einfuhrumsatzsteuer

Die Einfuhrumsatzsteuer gilt als eine Verbrauchsteuer und belastet die Wareneinfuhr. Im Inland erzeugte Güter und Dienstleistungen werden durch die Umsatzsteuer genauso besteuert wie die eingeführten ausländischen Waren durch die Einfuhrumsatzsteuer. Aus dem Zollwert einschließlich Zöllen, Verbrauchsteuern, Abschöpfungen sowie Vermittlungs- und Beförderungskosten ergibt sich die Bemessungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer. In das allgemeine System der Mehrwertsteuer ist die Einfuhrumsatzsteuer integriert und kann von Unternehmen als Vorsteuer abgezogen werden.

Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit

Alle Einnahmen aus Arbeitsverhältnissen (zum Beispiel Löhne, Gehälter, Sachbezüge) und Versorgungsbezüge (zum Beispiel betriebliche Ruhegelder, Pensionen) werden mit der Einkunftsart Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erfasst. Die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit werden durch Werbungskosten gemindert. Unter anderem entstehen Werbungskosten durch Fahrten zur Arbeitsstätte, Kauf von Arbeitskleidung, Aufwendungen für Dienstreisen und Fachbücher. Bei der Zahlungen an den Arbeitnehmer muss der Arbeitgeber Lohnsteuer einbehalten und an das Finanzamt abführen.

Einzelhandelsmarke

Die Einzelhandelsmarke bezeichnet die Vertriebsmarke einer Einzelhandelsunternehmung. Diese wird fast ausschließlich über diese Handelsorganisation vertrieben.

Einfuhrzoll

Der Einfuhrzoll ist eine Abgabe, die beim Import einer Ware anfällt.