Archiv der Kategorie: P

Produktpolitik

Die Produktpolitik ist ein Teil der Marketingpolitik.
Sie beinhaltet die Analyse, Planung, Umsetzung und Bewertung bezüglich eines bestimmten Produkts.

Projektcontrolling

Das Projektcontrolling hat die Aufgabe zu prüfen, ob die Projektziele im geplanten Zeitraum zu erreichen sind.

Provision Immobilienmakler

Für seine Vermittlungstätigkeit erhält der Immobilienmakler als Entgelt eine Provision. Mit dem Zustandekommen des Rechtsgeschäftes (Willenseinigung) ist die Provision verdient und fällig.

Produktinnovation

Unter Produktinnovation versteht man ein Produkt, das sowohl für den Verbraucher als auch für das Unternehmen völlig neu ist.

Produktpositionierung

Die Positionierung eines Produktes gehört zum Marketing-Mix.
Der Sinn dahinter ist, dass das Produkt am Markt eindeutig Eingeordnet werden kann und eine Käuferschicht anspricht.

Projektentwickler

Für Untersuchungen, unternehmerische Entscheidungen, Planungen und bauvorbereitende Maßnahmen ist der Projektentwickler zuständig. Der Projektentwickler ist ein Betreuer oder Unternehmer, der allein oder gemeinsam mit anderen diese Maßnahmen durchführt. Die bauvorhabenden Maßnahmen sind erforderlich und zweckmäßig, um eines oder mehrere Grundstücke dem Projektziel entsprechend zu bebauen oder eine sonstige Nutzung vorzubereiten.

Prüfbare Produktmerkmale

Prüfbare Produktmerkmale sind alle Merkmale, die durch den Verbraucher bereits vor dem Kauf eines Produkts bewertet werden können.

Produktivgenossenschaft

Die Produktivgenossenschaft ist eine Genossenschaft, die Gegenstände und Dienstleistungen auf gemeinschaftliche Rechnung herstellt und vertreibt. Bei der Produktivgenossenschaft besteht Identität von Mitgliedern und Arbeitnehmern. Den Mitgliedern dient die Genossenschaft als Erwerbsquelle. Im Gegensatz zur Förderungsgenossenschaft hat die Produktivgenossenschaft kaum Bedeutung erlangt.

Produktproben

Produktproben wirken stark vertrauensbildend, da sich jeder ein Bild über den Produktnutzen machen kann.
Meist kommen Produktproben bei Produktneueinführungen zum Einsatz.

Projektmanagement (immobilienwirtschaftlich)

Die Wahrnehmung aller Führungsaufgaben im Rahmen der Projektrealisierung umfasst das Projektmanagement. Das Projektmanagement umfasst insbesondere die verantwortliche Projektleistung (nicht delegierbare Entscheidungsbefugnisse) und die Projektsteuerung (Wahrnehmung delegierbarer Bauherrenfunktionen bei komplexen Baumaßnahmen). Unter Projektmanagement kann ebenfalls Projektentwicklung und Projektsteuerung verstanden werden.