Archiv der Kategorie: L

Logistikmanager

Der Logistikmanager ist ein leitender Angestellter eines Unternehmens. Seine Aufgaben sind die Analyse, Planung, Implementierung und Aufrechterhaltung des Warenflusses zwischen den Unternehmen.

Luftverkehrsgesellschaft

Die Luftverkehrsgesellschaft ist ein Unternehmen, das den Linien-Luftverkehr (im Gegensatz zu Charterflügen und sonstigem privaten wie geschäftlichen Luftverkehr) durchführt und als Instrument der staatlichen Luftverkehrspolitik eingesetzt wird. In Deutschland gilt die Deutsche Lufthansa AG als Luftverkehrsgesellschaft.

Löschungsanspruch

Vor dem Jahre 1978 wurde der Löschungsanspruch als Löschungsvormerkung bezeichnet. Er ist gesetzlicher Inhalt des Grundpfandrechts. Durch Tilgung eines Darlehens hat der Grundstückseigentümer das Recht, die Löschung vorrangiger oder gleichrangiger Rechte zu fordern. Sollte zwischen Eigentümer und Gläubiger eine Vereinbarung bestehen, welche besagt dass der Löschungsanspruch ausgeschlossen beziehungsweise eingeschränkt werden soll, so ist dies im Grundbuch festzuhalten.

Logo

Das Logo ist das Erkennungszeichen einer Marke. Dieses kann aus einer Kombination von bestimmten Wörtern, Symbolen und Farben bestehen.
Das Logo hat die Funktion verschiedene Marken voneinander zu unterscheiden.

LUKG

LUKG steht für Landesumzugskostengesetz. Dieses Gesetz enthält Regeln bezugnehmend auf die Art und den Umfang der Erstattung von Auslagen, welche aufgrund eines Umzugs entstehen. Berechtigte Personen sind beispielsweise Hinterbliebene. Bei Hinterbliebenen handelt es sich um Ehegatten, Kinder, Pflegekinder, Pflegeeltern und so weiter. Anspruch auf Erstattung von auslagen besteht allerdings nur, sofern diese Person zum Todeszeitpunkt im selben Haushalt lebte.

Löschungsquittung

Wird ein Grundstück, dass mit einer Hypothek belastet ist, veräußert werden, die Hypothek jedoch vom neuen Eigentümer nicht übernommen werden, so hat der derzeitige Eigentümer dafür Sorge zu tragen, dass eine Lastenfreistellung erfolgt. Weiters hat der Verkäufer dem Käufer die erforderliche Urkunde (Löschungsquittung) für die Löschung der Hypothek zu übergeben.

Lohnsteuer

Die Lohnsteuer ist eine Form der EinkommensteuerLohnsteuer und wird auf die Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit bezogen.
Der Steuersatz der Lohnsteuer richtet sich nach der Steuerklasse.
Beim Steuerausgleich können verschiedene Freibeträge, wie Werbungskosten, Pauschalen usw. geltend gemacht werden. Wenn das Finanzamt zuviel Steuern einbehoben hat, bekommt man die Steuern wieder.

Lustrum

Das Lustrum ist der frühere Ausdruck für einen Buchstandsbericht (formeller Vermerk über die Übereinstimmung des Grundbuchsantrages mit dem Grundbuch). Seit der Umstellung der Grundbücher auf ADV ist das Lustrum aber nicht mehr erforderlich.

Lokales Einkaufszentrum

Ein lokales Einkaufszentrum befindet sich in der Stadt und versorgt dort die Einwohner eines bestimmten Stadtviertels. Die Geschäfte innerhalb dieses Einkaufszentrums sind gekennzeichnet durch eine geringe Entfernung von ungefähr fünf Gehminuten, ein Einzugsgebiet von maximal 3.500-5.000 Personen und ein Angebot von Produkten für den täglichen Einkaufsbedarf.

Luxusgüter

Luxusgüter sind Produkte, für die die Ausgaben in höherem Maße zunehmen, als das Einkommen der Verbraucher steigt.