Werbegeschenke reichen von Feuerzeugen über Taschenkalender bis zu teuren Stereoanlagen.
Kunden werden Sie und Ihre Werbegschenke immer gut in Erinnerung behalten.
Nehmen Sie Werbegeschenke in Ihre Verkaufsstrategie auf und machen Sie Ihren Kunden ein nettes Geschenk.
Archiv der Kategorie: G
Grenzkosten Grundlagen
Man spricht von Grenzkosten, wenn aus der Erweiterung der Produktion um ein zusätzliches Produkt zusätzliche Kosten entstehen.
Geschäftssystem
Das Gschäftssystem, oder Wertschöpfungskette, umfasst von der Herstellung bis zur Vermarktung alle Schritte, die mit einem Produkt in Zusammenhang stehen.
Im Geschäftssystem ist erkennbar, welche Aufgaben unternehmensintern gelöst werden oder ausgelagert werden müssen.
Gewinn- und Verlustrechnung
Bei der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) werden einmal jährlich sämtliche Aufwände und Erträge des Unternehmens gegenübergestellt, nämlich zum Jahresabschluß.
Die GuV ist in folgende Elemente geteilt:
Betriebsergebniss (Aufgrund von Investitionen im Unternehmen erzielt)
Finanzergebnis (Aufgrund von Investitionen außerhalb des Unternehmens erzielt)
Außerordentliches Ergebnis (außerhalb der üblichen Geschäftstätigkeit erzielt)
Steueraufwand
Gleichgewichtspreis
Der Gleichgewichtspreis ist der Preis, der sich am Markt ergibt, wenn sich der Umfang von Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht befindet.
Der Gleichgewichtspreis wird mit einer Formel oder im Graph berechnet. Die Berechnung des Gleichgewichtspreis kann einen Nachfrageüberhang zeigen.
Grenzrendite
Die Grenzrendite ist die Rendite, die vom Bund als maximale Rendite für eine Zuteilung an die Banken festgesetzt wird.
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Die Gesellschaft nach bürgerlichem Recht ist eine Personengesellschaft.
Sie eignet sich besonders für den Zusammenschluss von Freiberuflern. Bei Schriftstellern oder Künstlern ist diese Unternehmensform ebenfalls sehr beliebt.
Bei der GbR kommt nicht das Handelsgesetzbuch (HGB), sondern das bürgerliche Recht zur Anwendung.
Alle Gesellschafter sind im Prinzip gleichberechtigt und haften unbeschränkt und solidarisch. Das bedeutet auch mit Ihrem Privatvermögen.
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, muss nicht ins Firmenbuch eingetragen werden.
Der Name der Gesellschaft muss aus den Namen der Gesellschafter bestehen.
Alle wichtigen Dinge, wie Gesellschafter, Laufzeit, Ziel der Gesellschaft usw. müssen im
Gewinn-Verlust
Unter Gewinn versteht man die Erhöhung des Nettokapitals als Folge geschäftlicher Aktivitäten. Der Gewinn kann in der Gewinn- und Verlustrechnung als Saldo und Aufwendungen ermittelt werden. Man spricht von der Bilanz.
Global Sourcing
Der Begriff Global Sourcing bezieht sich auf Lieferanten auf der ganzen Welt. Diese werden als potentielle Anbieter von Waren und Dienstleistungen betrachtet.
Grenzsteuersatz
Der Grenzsteuersatz gibt an, mit welchem Steuersatz der zuletzt verdiente Euro besteuert wird.
Hinweis: Ein weiterer Begriff zu dieser Thematik lautet Durchschnittssteuersatz: Dieser gibt an, wie viel Prozent vom Einkommen als Steuern zu bezahlen sind.
Bei einem ansteigenden Grenzsteuersatz ist der Durchschnittssteuersatz stets geringer als der Grenzsteuersatz.