Die Kennzahl Cronbach Alpha kommt aus der Marktforschung und wurde von Cronbach entwickelt.
Sie gibt Auskunft über die Zuverlässigkeit von Multi-Item-Skala Messungen.
Archiv der Kategorie: C
Carryover Effekt
Der Carryover Effekt tritt bei Werbung auf. Die Werbewirkung tritt in der Regel erst mit einer gewissen Zeitverzögerung auf.
Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschland (CGB)
Der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschland (CGB) ist die Spitzenorganisation von 17 christlichen Gewerkschaften, die – nach Personengruppen – Arbeiter, Angestellte sowie Angehörige des öffentlichen Dienstes vertreten. Im Jahre 1959 entstand der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschland (CGB), im Wesentlichen aus dem Zusammenschluss der Christlichen Gewerkschaftsbewegung Deutschland (CGD), die sich 1955 aus dem Deutschen Gewerkschaftsbund abgespalten hatte, sowie den christlichen Gewerkschaften des Saarlandes. In Bonn hat der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschland (CGB) seinen Sitz.
COC
COC ist die Abkürzung für Cost-of-Carry, der Haltekosten im Optionsgeschäft.
CAS – Computer Aided Selling
Beim Computer Aided Selling werden mobile Computer (Laptops) zur Unterstützung der Aufgaben im Verkauf, zur Unterstützung der Informationsbereitstellung für Verkaufsaußendienstmitarbeiter, der Übermittlung von Bestellinformationen und deren Aufbereitung, der Steuerung der Verkaufsaußendienstmitarbeiter, der Tätigkeits- und Ergebniskontrolle, der dezentralen Schulung von Verkaufsaußendienstmitarbeiter, der Vorbereitung von Kundenbesuchen, der Unterstützung von Verkaufsgesprächen und der Nachbereitung von Kundenbesuchen eingesetzt. Ein gutes Beispiel für Computer Aided Selling ist ein Versicherungsvertreter. Kommt ein neues Produkt auf den Markt, kann er mit seinem Laptop zu Hause dieses Produkt erlernen. Fährt er zu einem Kundentermin, kann er dem Kunden alle gewünschten Informationen zeigen, Angebote legen und auch bei Abschluss einer Versicherung den Vertrag sofort ausdrucken und zur Unterschrift dem Kunden vorlegen. Dadurch verliert er keine Zeit und der Kunde muss nicht auf sein Angebot warten. Auch können durch das Computer Aided Selling offene Fragen des Kunden sofort beantwortet werden, wenn das Angebot gemeinsam durchgegangen wird. Der Abschluss eines Geschäftes ist für den Versicherungsvertreter so eher möglich.
CIF
CIF ist die Abkürzung für Cost Insurance Freight und ist eine Lieferbedingung im internationalen Handelsverkehr.
Cochrane Collaboration
Unter Cochrane Collaboration versteht man ein Netzwerk aus Experten, das Bewertungen zu medizinische Therapien erstellt und publiziert.
Diese Cochrane Collaboration ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens der sicherstellt, dass neue Therapieformen bewertet werden können. Aber auch die Aktualität bestehender Behandlungsformen wird durch diese weltweiten Netze auf Recht erhalten.
Die Ergebnisse werden in der Cochrane Collaboration Library veröffentlicht und stehen so einem breiten Publikum zur Verfügung.
Da es sich um Gruppenarbeit von Wissenschaftlern und Ärzten handelt ist eine Moderation bzw. Projektbegleitung nötig. Diese Funktion wird durch weltweit verstreute Cochrane Zentrum Struktur erreicht. Diese Zentren unterstützen die Gruppen bei durch die Ausgabe eines Cochrane Collaboration Handbook bei der Erstellung von Reviews. Konkret werden dabei Erstellungs-Richtlinien vorgegeben um einen durchgehenden Standard zu erreichen. Nur so können weltweit agierende Gruppen nachhaltig und langfristig vergleichbare Ergebnisse schaffen.
In Deutschland ist in Freiburg das Deutsches Cochrane Zentrum zuständig und sorgt für eine Medizinische Qualitätssicherung
Cash and Carry Großhändler
Unter einem Cash&Carry-Großhändler ist grundsätzlich eine Großhandelsform zu verstehen. Merkmale dieser Großhandelsform sind die Selbstbedienung, die Barzahlung und der Abtransport der Ware durch den Einzelhändler bzw. Großkunden.
CIM
Der Begriff CIM steht für Computer Integrated Manufacturing. Es ist dies eine bestimmte Methode im Herstellungsprozeß. Hier erfolgt die Fertigung hauptsächlich computergesteuert.
CoD – Cash on Delivery
CoD ist die Abkürzung für Cash on Delivery und heißt soviel wie Barzahlung bei Lieferung.
Cash on Delivery ist auch die Nachnahme bei Postsendungen.