Im Bereich des Category Management kommt es zur Analyse, Planung, Einführung und Auswertung von Marketingaktivitäten durch eine Unternehmung. Diese Aktivitäten beziehen sich in erster Linie auf Sortimente und Produktgruppen. Das besondere Merkmal dieser Managementform ist, dass nicht mehr produkt- und markenorientiert gedacht wird.
Archiv der Kategorie: C
Clearing-Geschäft im internationalen Handel
Ein Clearing-Geschäft im internationalen Handel ist eine Art Kompensationsgeschäft zwischen zwei Nationen.
Call Geld
Das „Call Geld“ sind Bankeinlagen, die täglich gekündigt werden können.
CATI
Die Abkürzung für Computer Assisted Telephone Interviewing ist CATI. Die deutsche Übersetzung für Computer Assisted Telephone Interviewing (CATI) ist computergestütztes Telefon-Interviewsystem. Dabei wird über das Telefon durch einen Computer eine Umfrage gestartet. Werden Anschlüsse nicht erreicht, so notiert diese der Computer automatisch und es wird zu einem späteren Zeitpunkt die Telefonnummer nochmals angewählt. Müssen Interviews abgebrochen, so ruft der Computer diese Personen zu einem vereinbarten Termin nochmals automatisch an. Der Vorteil für das interviewende Unternehmen liegt darin, dass keinerlei Personalkosten anfallen. Allerdings ist mit hohen Telefonkosten zu rechnen. Der Befragte wiederum kann keine Gegenfragen stellen, wenn er etwas nicht verstanden hat. Dies kann bei der Auswertung der Befragung zu Ungenauigkeiten führen.
Click Through
Click Through ist die Bezeichnung für das Anklicken eines Werbebanners. D.h. im Internet klickt ein User auf eine Werbung um diese zu betrachten. Die Werbung kann auf einer beliebigen Seite eingespielt werden oder sich auf der Internetseite direkt befinden.
Cap
Cap ist die Bezeichnung für den maximalen Zinssatz bei einem Floater.
CAWI
Die Abkürzung für Computer Assisted Web Interviewing ist CAWI. Die deutsche Übersetzung für Computer Assisted Web Interviewing (CAWI) ist Online – Erhebung. Das heißt über das Internet (auf einer eingerichteten Homepage) oder über ein Mail wird ein Fragebogen an die gewünschte Zielgruppe versandt. Die ausgewählten Personen können den Fragebogen beantworten und diesen zurücksenden bzw. auf der Homepage abschließen. Für das interviewende Unternehmen entstehen keinerlei Personalkosten, was einen wichtigen Kostenfaktor reduziert. Allerdings ist die Rückantwortquote sehr gering, wie die Erfahrung zeigt. Viele, die ein Computer Assisted Web Interviewing (CAWI) per E – Mail erhalten, nehmen sich nicht die Zeit diesen zu beantworten und löschen das E – Mail.
Click Through Rate
Click Through Rate (CTR) bezeichnet das Verhältnis der Anzahl aller angeklickten „Anzeigen“ bzw. Werbungen zu den Anzeigen oder Werbungen, die während eines bestimmten Zeitraumes im Internet gezeigt werden. Somit kann durch die Click Through Rate die Effizienz – also die Wirkung- der Werbung im Internet festgestellt werden.
CAPM
CAPM ist die Abkürzung für das Capital Asset Pricing Modell
CDI
CDI heisst übersetzt Compact Disc Interactive. Mit diesem Begriff wird sowohl ein Multimedia-Standard, ein Speichermedium als auch eine Hardwarebasis bezeichnet. Mit Hilfe einer interaktiven Bildplatte werden komprimierte Töne, Bilder, Daten und Software auf einer optischen Platte verbunden. Das bedeutet, dass durch einen CDI-Player Bild und Ton synchron auf ein Fernsehgerät übertragen werden können. Der Vorteil dieses Systems ist die Interaktion zwischen dem Programm und dem Nutzer.