Betriebliche Aufwendungen sind Aufwendungen, die durch das Kerngeschäft bzw. die ureigenste Tätigkeit eines Unternehmens verursacht werden.
Archiv der Kategorie: B
Betriebsaufgabe
Die Betriebsaufgabe ist die Beendigung eines Unternehmens oder einer selbstständigen Arbeit.
Bestimmungslandprinzip
Das Bestimmungslandprinzip ist für die Besteuerung von großer Bedeutung.
Beteiligungsentwertungskonto
Das Beteiligungsentwertungskonto kommt aus der Buchhaltung und dem Controlling.
betriebliche Ausbildung
Die betriebliche Ausbildung soll den praxisbezogenen Teil, den die Wirtschaft durchführt, der dualen Ausbildung für Lehrlinge.
Betriebsaufspaltung
Die Betriebsaufspaltung ist die Erstellung einer Doppelgesellschaft.
Beständewagnis
Das Beständewagnis ist ein Kalulationswagnis unbd ist eine Versicherung gegen Schäden aus einem fremden Lagerrisiko.
Beteiligungsfinanzierung
Beteiligungsfinanzierung ist ein Begriff aus dem Joint Venture Geschäft.
betriebliche Bildungsmaßnahme
Eine betriebliche Bildungsmaßnahme ist zum Beispiel eine Schulung, die durch den Betrieb für die Mitarbeiter organisiert wird.
Betriebsaufwand
Die Betriebsaufwand sind jene Ausgaben, die die Finanzbuchhaltung erfasst und im Zuge der Firmenbuchhaltung als Grundkosten gebucht werden.
Details siehe Betriebsaufwand.