Archiv der Kategorie: B

Bewusstauswahl

Bei der Bewusstauswahl handelt es sich um ein Auswahlverfahren, bei dem das Forschungsdesign darüber entscheidet, welche Einheiten der Grundgesamtheit in die Stichprobe mitaufgenommen werden. Von der willkürlichen Auswahl ist die Bewusstauswahl abzugrenzen. Die Quota-Auswahl, die Konzentrationsauswahl, die Auswahl typischer Fälle oder die Auswahl aufs Geradewohl sind die häufigsten Verfahren, die bei der Bewusstauswahl angewendet werden.

Bevölkerungsökologie

Die Bevölkerungsökologie ist eine Wissenschaft, die komplexe Zusammenhänge unter Berücksichtung von Ergebnissen der Soziologie, Humanökologie und Kulturanthropologie der Bevölkerungsstruktur analysiert.

Bewerbung

Die Gesamtheit der von einem Bewerber um eine Stelle vorgelegten Unterlagen, wird als Bewerbung bezeichnet. In der Regel umfasst eine Bewerbung um eine Stelle mit höheren Anforderungen das Anschreiben, in dem die vermutete bzw. behauptete Eignung für die interessierende Stelle begründet werden kann, den Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnisse, Referenzen, auf Wunsch des Stellenanbieters oft auch eine Handschriftprobe (Graphologie) sowie einen ausgefüllten Personalfragebogen. Für die mögliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch stellt die Bewerbung die Entscheidungsgrundlage dar.

Bewusstes Auswahlverhalten

Das bewusste Auswahlverhalten (Marktforschung) ist eine Stichprobe, bei der Grundeinheiten nach einem bestimmten Muster ausgewählt werden.

BewachV – Bewachungsverordnung

BewachV ist die Bewachungsverordnung bzw. die „Verordnung über das Bewachungsgewerbe“.

In der Bewachungsverordnung wird neben den Anforderungen an Mitarbeiter und Unternehmen auch die Kontrolle durch die Ordnungsämter der deutschen Bundesländer beschrieben.

Die Bewachungsverordnung stellt über dies sicher, dass Mitarbeiter von Securityunternehmen und Bewachungsfirmen eine besondere Schulung erfahren müssen. Der Nachweis über diese Schulung muss von jedem Mitarbeiter erbracht werden.
So soll sicher gestellt werden, dass Security Mitarbeiter über Themen der Gewaltentrennung und dem Gewaltmonopol bescheid wissen und dieses in der Praxis auch korrekt anwenden können. 

Bewerbungsmappe

Jeder, der einen Job sucht, braucht sie, die Bewerbungsmappe.

Eine professionelle Bewerbungsmappe besteht aus folgenden Punkten:
– Anschreiben
– Lebenslauf mit Lichtbild
– Zeugnisse und Nachweise
– Motivationsschreiben (teilweise)

Bewährungsaufstieg

Der Bewährungsaufstieg ist die Eingliederung der Angestellten des öffentlichen Dienstes in eine höhere Vergütungsgruppe

bewegliche Sachen

Bewegliche Sachen sind Sachen, die ohne Beschädigung von einem Ort zum Anderen transportiert werden können.

Bewegliche Sachen sind also keine Immobilien oder Gründstücke.