Die Break-Even-Analyse wird auch als Gewinnschwellenanalyse bezeichnet. Hier wird die Schwellenmenge von Produktion und Absatz rechnerisch ermittelt. Darunter versteht man, dass der Gesamterlös der Produktmenge genau der Gesamtheit der Herstellungskosten entspricht.
Archiv der Kategorie: B
Bruttoreichweite
Die Bruttoreichweite bei einer Werbung gibt Auskunft darüber, wie viele Personen diese Werbung erreicht hat. Dabei wird allerdings nicht berücksichtigt ob der zukünftige Kunde diese Werbeeinschaltung im Fernsehen, im Internet oder in der Zeitung gesehen hat.
Bulletin Board System
Bulletin Board System (BBS) ist ein sogenanntes Schwarzes Brett im Internet. Anwender können sich per E-Mail vom Bulletin Board System (BBS) Informationen, Erfahrungen, Meinungen usw. abrufen. Diese Informationen, Erfahrungen und Meinungen können von anderen gelesen werden und es kann auch darauf reagiert werden. Bulletin Board System erfolgt über das Mailboxsystem mit Zugang zu den Internet-Diensten Mail und News, aber nicht mit den anderen verfügbaren Diensten.
Break-Even-Kennzahl
Die Break-Even-Kennzahl ist ein Faktor, mit dem die erforderliche Erhöhung und Verringerung der Produktion nach einer Preisänderung berechnet werden kann.
BS
BS ist die Abkürzung für Betriebssystem ( Englisch Operating System). Ein Betriebssystem ist die Basissoftware für den Computer. Diese Software sorgt für den Betrieb eines Computers – also Zugriff auf Speicher, externe Geräte und das Ausführen von Anwendungsprogrammen.
Windows, MAC OS, Linux sind bekannte Beispiele für Betriebssysteme.
Bumerang-Effekt
Der Bumerang-Effekt ist ein Wahrnehmungseffekt. Möchte man negative Einstellungen mit Versuchen wieder legen, so führen diese ab einer gewissen Schwelle zur Bestärkung der Zielpersonen in ihrer ursprünglichen Ablehnung. Das heißt die negative Einstellung wird nur bestärkt. Eine Werbung wirkt in diesem Fall kontraproduktiv und der Absatz des Produktes wird nicht gefördert. Vorwiegend tritt der Bumerang-Effekt dann ein, wenn eine Kommunikation zu einseitig ist und Gegenargumente einfach überhört werden.
Break-Even-Kennzahl Beispiel
Mit Hilfe der Break-Even-Kennzahl kann nach einer Preisänderung die erforderliche Erhöhung oder Verringerung der Produktion bzw. des Absatzes errechnet werden. Durch diesen Vorgang wird der Break-Even-Punkt wieder erreicht.
BSE – Zahlungsverkehr
BSE bedeutet „belegloser Scheckeinzug„. Beim beleglosen Scheckeinzug werden physisch keine Schecks mehr in Papierform zwischen den Banken ausgetauscht, sondern lediglich Datensätze elektronisch übermittelt.
Der beleglose Scheckeinzug ist eine Sonderform, da keine Schecks verwendet werden – was ja der Sinn von Bezahlung mit Schecks ist.
Bumerangeffekt in der Werbung
Der Bumerangeffekt ist ein Ablenkungseffekt in der Werbung.
Der Bumerangeffekt kommt zu Stande, wenn der aktivierende Reiz informative und emotionale Wirkungen auslöst, die aber nicht das eigentlichen Werbeziel erfüllen.
Bookbuilding
Das Bookbuilding Verfahren wird bei der Preisermittlung neuer Aktien verwendet.
Pre-Marketing-Phase:
In der Pre-Marketing-Phase werden durch potentielle Großanleger auf die bevorstehende Emission aufmerksam gemacht.
Marketing-Phase:
In der Marketing Phase werden die potentiellen Großinvestoren gezielt angesprochen.
Order Talking:
In der Order Talking Phase geben die Investoren ihre Wünsche ab.
Zuteilungsphase:
In der Zuteilungsphase werden die Aktien zugeteilt