Eine Region (Gemeindegebiet oder ähnliches), deren Wanderungssaldo (Zuwanderungen von Personen minus Abwanderungen von Personen) längerfristig negativ ist, das heißt die aus unterschiedlichen Gründen Bevölkerung verliert (Wanderung, Landflucht, Stadtflucht), nennt man Abwanderungsraum. Häufig stellt der Abwanderungsraum en Problemgebiet dar, da der Bevölkerungsverlust Problemverschärfungen (wie Minderauslastung der Infrastruktur) zur Folge hat, wenn er nicht als Maßnahme der passiven Sanierung (Sanierungsstrategien) akzeptiert wird.
Archiv der Kategorie: A
Abwärme
Wird Wärme ungenutzt in die Umgebung abgegeben, so spricht man von Abwärme. Meist entsteht die Abwärme bei technischen und industriellen Prozessen (Verlustwärme).
Nicht erst in Zeiten der Versorgungskrise wurde überlegt, wie man ungenutzte Abwärme bei Kohlekraftwerken (Wirkungsgrad bei 40 %) und modern gebauten Kernkraftwerken (33 % Wirkungsgrad) in die Energiemaßnahmen einbeziehen könnte. Durch die „Auskoppelung“ der Abwärme von Kondensationskraftwerken bei höheren Temperaturen (80 – 100 Grad) als bei alleiniger Stromerzeugung (20 – 30 Grad) und Übertragung dieser Wärme mit heißem Wasser über Leitungen in die (Haushalts-)Verbrauchszentren, wurden diese Energiemaßnahmen funktionieren. Der Ausnutzungsgrad kann auf diese Weise bei der eingesetzten Primärenergie von knapp 40 % auf bis zu 80 % gesteigert werden. Bei kombinierter Strom- und Wärmeerzeugung in kleinen Blockheizkraftwerken in unmittelbarer Nähe der Verbrauchszentren ist die Wärmeübertragung der Abwärme noch einfacher. Diese Formen der Abwärmenutzung können von staatlicher Seite unter anderem durch staatliche Investitionshilfen in der kostenintensiven Anlaufsphase bei der Errichtung der Fernwärmeleitungsnetze, durch eine Abwärmeabgabe (Zahlung von Geld pro ungenutzt an die Umwelt abgegebene Wärmemenge), günstige Übernahmepreise von Strom aus Blockheizkraftwerken bei Einspeisung in das Stromverbundnetz der Elektrizitätsversorungsunternehmen usw.
Activity Based Costing
Activity Based Costing ist die englische Bezeichnung für die Prozesskostenrechnung.
AERB
AERB ist eine Abkürzung die für, Allgemeine Bedingungen für dieVersicherung gegen Schäden durch Einbruchsdiebstahl und Raub, steht.
Abwasser
Das gebrauchte schmutzige Wasser eines Haushaltes wird Abwasser genannt. Es muss in das öffentliche Kanalnetz eingebracht werden. Dort wird es dann gereinigt und geklärt um dann wieder in das natürliche Wassersystem eingeleitet zu werden.
Für diese Leistung muss eine Gebühr bezahlt werden.
Abzinsung
Aus einem gegebenen Endkapital kann durch die Abzinsung in der Zinseszinsrechnung das Anfangskapital (Barwert) ermittelt werden. Mit Hilfe eines Abzinsungsfaktors erfolgt die Abzinsung technisch. Zum gesuchten Anfangskapital führt die Multiplikation des gegebenen Endkapitals mit dem Abzinsungsfaktors. Besonders in der Investitionsrechnung und im Wechselgeschäft kommt der Abzinsung eine praktische Bedeutung zu.
Ad-Rem-Verfahren
Das Ad-Rem-Verfahren oder Advertising Registration Measurement kommt aus der Werbung und ist eine Analyse von Werbemitteln.
Ziel des Ad-Rem-Verfahren
Beim Ad-Rem-Verfahren soll das Werbemittel erkannt werden, das am Besten bei den Konsumenten ( bzw. Testpersonen ) wirkt.
Beispiel für Advertising Registration Measurement -Verfahren
Testpersonen bekommen eine Vielzahl von Werbemittel in einem Folder präsentiert. Nach dem Durchsehen müssen die Testpersonen die Marken, die in der Werbeformen vorkamen mit „wiedererkannt“, „nicht wiedererkannt“ bzw. „weiß nicht“ markieren.
Dies wird auch Foldertest genannt.
Abwasserabgabengesetz
Einleiter schädlichen Abwassers (Gemeinden, Industrie) müssen auf der Grundlage des Abwasserabgabengesetzes, dass am 1.1.1978 in Kraft getreten ist, eine Abgabe zahlen. Nach der Schädlichkeit des eingeleiteten Abwassers, richtet sich die Höhe der Abwasserabgabe. Die Abwassermenge, die absetzbaren Stoffe, die oxydierbaren Stoffe (in chemischem Sauerstoffbedarf), die Schwermetalle Quecksilber und Cadmium sowie die Fischgiftigkeit des Abwassers müssen für die Bestimmung der Schädlichkeit laut Abwasserabgabengesetz bestimmt werden. Durch den Messwert „Schadeinheit“ wird die Schädlichkeit ausgedrückt. Etwa der Schädlichkeit ungereinigten Abwassers eines Einwohners pro Jahr (Einwohnergleichwert) entspricht etwa eine Schadeinheit. Die Abwasserabgabe ist umso geringer, je geringer die Schädlichkeit eines Abwassers ist. Durch die Abwasserabgabe soll für die Gemeinden und Industrien ein Anreiz zur Vermeidung der Schädlichkeit sein. Vermeidungsmaßnahmen laut dem Abwasserabgabengesetz sind Abwasserbehandlung, Einführung abwasserarmer oder abwasserloser Produktionsverfahren und Einführung umweltfreundlicher Produkte (Umweltzeichen). Jedoch gibt es Kritik am Abwasserabgabengesetz, die sich auf folgendes bezieht:
– auf die im Vergleich zu den Vermeidungskosten zu geringe Abgabenhöhe
– auf die Tatsache, dass die Abgabenhöhe sich am „Abwasserbescheid“ und nicht an der tatsächlich eingeleiteten Schadeinheitenmenge orientiert
– dass wichtige gewässerbeeinträchtigende Parameter nicht in die Abgabenerhebung einbezogen sind (unter anderem halogierte Kohlenwasserstoffe, viele Schwermetalle, Salze, Abwärme usw.) und darauf,
– dass das Abwasserabgabengesetz nicht oder nur minimal auf die „Indirekteneinleiter“, die in die kommunale Kanalisation einleiten, durchschlägt.
Jedoch haben viele Betriebe, trotz der großen Kritik am Abwasserabgabengesetz, zu kostengünstige und wirksame Minderungsmaßnahmen gegriffen und haben dadurch die Gewässer deutlich sauberer werden lassen. Auch betriebswirtschaftlich haben sich solche neuen Abwasserbehandlungsmaßnahmen rentiert (Einsparung von Abwasserabgabe, Frischwasser, Rohstoffe und Energie).
Abzinsungspapiere
Abzinsungspapiere werden auch Diskontpapiere genannt und sind Wertpapiere ohne laufende Verzinsung. Der Verkaufspreis von Abzinsungspapiere ergibt sich durch die Abzinsung des Nennwertes bezogen auf den Zeitpunkt des Kaufes.
Adaptive Preisgestaltung
Bei der adaptiven Preisgestaltung passen kleinere Unternehmen ihre Preise an die der größeren Unternehmen an.
Sie lösen jedoch selber keine Preisänderung aus.