Für die Steuerung der Marketingaktivitäten benötigt ein Unternehmen Informationen über die Situation der sie umgebenden Umwelt (externe Informationen) und Informationen im Unternehmen selbst (interne Informationen).
„« Externe Informationen: All jene Faktoren der Umwelt einer Unternehmung, die das Geschehen in ihr beeinflussen, auf die aber die Geschäftsleitung der Unternehmung selbst keinen oder nur einen geringen Einfluss hat, nennt man externe Informationen. Externe Informationen umfassen alle erhältlichen Daten über die vorhandenen Absatzorgane und Absatzwege, die Eigenschaften der Endabnehmer der Produkte auf diesem Markt, die Konkurrenten der Unternehmung, die Entwicklung des Gesamtmarktes in dem die Unternehmung arbeitet. Weiters müssen diese Informationen systematisch erfasst werden. Dies geschieht über betriebliche Abteilungen für Marktforschung, Sachbearbeiter für Marktforschung, Verkaufsorgane und Dienstleistungsbetriebe der Marktforschung.
„« Interne Informationen: All jene Faktoren innerhalb der Unternehmung, die ihren Absatzerfolg beeinflussen und die von der Geschäftsleitung der Unternehmung gesteuert werden können, nennt man interne Informationen. Hauptsächlich erfolgt die Erhebung interner Informationen mittels Berichte, Dienstgespräche und Statistiken.