Archiv der Kategorie: U

Universalbanken

Jene Kreditinstitute werden Universalbanken genannt, die einen Großteil der im Bankwesengesetz aufgezählten Bankgeschäfte (Spar, Giro, Wertpapier, Bausparen, Versicherung, Leasing) betreiben. Die so genannten Spezialbanken bilden das Gegenteil der Universalbanken. Spezialbanken verfügen nur über eine eingeschränkte Konzession. Dazu gehören zum Beispiel Bausparkassen, die grundsätzlich nur berechtig sind, das Bauspargeschäft zu betreiben, Kapitalanlagegesellschaften sowie die Mitarbeitervorsorgekassen.

Untrennbarkeit

Unter dem Begriff Untrennbarkeit versteht man, dass sowohl die Leistungserstellung als auch die Leistungsinanspruchnahme in den meisten Fällen zeitgleich erfolgen.

Unmittelbare Preisänderung

Unter einer unmittelbaren Preisänderung versteht man eine Änderung des Preises eines bestimmten Produkts durch die Änderung der Preiskomponenten.
Eine unmittelbare Preisänderung kann sowohl in der Änderung des Preises als auch in der Änderung der Nachlässe, Spannen oder Zahlungsbedingungen bestehen.

Up Selling

Beim Up Selling wird dem Kunden ein zusätzliches Produkt oder eine Dienstleistung angeboten.

Beispiel für Up Selling:

Beim Kauf eines Neuwagens werden die Finanzierung, die Versicherung und alle Serviceleistungen am Wagen für das erste Jahr zusätzlich angeboten.

Unangemeldeter Besuch

Unter einem unangemeldeten Besuch versteht man, dass potentielle Kunden ohne Voranmeldung oder Terminabsprache besucht werden.

Unregelmäßiger Nachfragerückgang

Ein unregelmäßiger Nachfragerückgang ist eine Folge von Preisschwellen, die dazu führen, dass einige Bereiche der Nachfragekurve eine größere Preiselastizität aufweisen und andere Bereiche der Kurve durch einen Mangel an Preiselastizität

Upgrading

Unter Upgrading versteht man eine bewusste Aufwertung und Anhebung des Qualitätsniveaus eines Produkts.

Unbedenklichkeitsbescheinigung (UB)

Bei Veräußerung einer inländischen Liegenschaft durch einen Ausländer muss das Finanzamt eine Bescheinigung über die Entrichtung von Steuern (Grunderwerbsteuer, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer, Einkommen- und Vermögensteuer) ausstellen. Diese nennt man Unbedenklichkeitsbescheinigung – kurz UB.

Untereinstandpreisstrategie

Die Untereinstandpreisstrategie ist eine Preispolitik, die besonders im Einzelhandel praktiziert wird.
Hier werden einige Artikel des Sortiments zum Selbstkostenpreis oder sogar darunter angeboten, um den Gesamtumsatz zu steigern.