Archiv der Kategorie: S

Stammkapital

Kapitalgesellschaften benötigen für die Gründung der Gesellschaft ein gewisses Stammkapital.
Die Gesellschafter bringen gemeinsam das Stammkapital durch ihre Stammeinlagen auf.
Teile der Stammeinlagen können auch in Form von Sacheinlagen eingebracht werden.

Stationärer Einzelhandel

Der stationäre Einzelhandel ist neben dem ambulanten Einzelhandel eine weitere Betriebsform im Bereich des Einzelhandels, wobei hier der Verkauf von Produkten innerhalb eines festen Ladenlokals stattfindet.

Strategie Erklärung

Unter einer Strategie versteht man die Vorgangsweise eines Unternehmens, unter Berücksichtigung von Entwicklungen und Veränderungen in der Umwelt, ihre Zielsetzungen zu realisieren. Eine Strategie kann in Form  eines Verhaltensmuster, einer bestimmten Position, eines Planes oder einer Perspektive auftreten. In Bezug auf eine Strategie kann zwischen vier verschiedenen Ebenen unterschieden werden, nämlich der Unternehmensstrategie, der strategischen Geschäftseinheitsstrategie und der funktionalen Strategie.

Streaming-Test

Unter einem Streaming-Test versteht man das Messen der Wirkung von aufeinanderfolgenden Mailings. Daraus ergibt sich, wie oft hintereinander innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Adresse angesprochen werden kann.

Stammkundenmarketing

Das Stammkundenmarketing wird auch als Kundenbetreuungsmarketing bezeichnet. Diese Form des Marketing hat eine wichtige Bedeutung hinsichtlich der Bindung von Kunden für eine Marketingstrategie.

Statusprodukt

Ein Statusprodukt ist ein Artikel, der sich durch eine starke expressive Funktion auszeichnet, und dadurch eine beindruckende Wirkung auf den Verbraucher ausübt.

Strategische Allianz

Unter einer strategischen Allianz versteht man, dass zwei oder mehrere Unternehmen in unabhängiger Form zusammenarbeiten. Diese Zusammenarbeit dient in erster Linie zur Beibehaltung der Kontinuität der Unternehmen. Die strategischen Allianzen können zwischen Wettbewerbern, Lieferanten, Verbrauchern und Unternehmen entstehen. Im Laufe einer Zusammenarbeit entstehen meist zwei verschiedene Varianten, nämlich ein Joint Venture oder ein Konsortium.

Stammkundenvergünstigungen

Unter Stammkundenvergünstigungen versteht man eine Marketingstrategie, die in erster Linie auf die Bestimmung, die Aufrechterhaltung und die Erhöhung der erzielten Gewinne ausgerichtet ist. Dies soll durch langfristige Mehrwertbeziehungen mit den besten Kunden erreicht werden. Der Grundgedanke dieser Strategie ist die Belohnung von Kunden mit hohen Mengenabnahmen.

Stellplätze

Bauherrn müssen Stellplätze oder Garagen in ausreichendem Umfang zur Verfügung stellen. Diese Regelung findet man in der Landesbauordnung. Nach der Art der baulichen Anlage richtet sich die Anzahl der Stellplätze oder Garagen.
Der Bauherr kann sich durch eine Ablösevereinbarung mit der Gemeinde von der Errichtung von Stellplätzen oder Garagen befreien lassen.

Strategische Entscheidung

Strategische Entscheidungen sind wichtige Entscheidungen eines Unternehmen, die das Unternehmensergebnis in hohem Maße beeinflussen.