Archiv der Kategorie: K

Kündigung

Ein vertraglich eingegangenes Dauerschuldverhältnis wird durch eine Kündigung beendet. Nach den gesetzlichen bzw. vereinbarten Kündigungsfristen richtet sich der Zeitpunkt des Vertragsendes.

Kundenpyramide

Unter einer Kundenpyramide versteht man, dass der Markt in verschiedene Kundenkategorien unterteilt wird. Diese Unterteilung erfolgt nach der Dauer der Beziehung, dem Umsatz innerhalb eines bestimmten Zeitraumes und dem Absatz innerhalb eines bestimmten Zeitraumes.

Kündigungsschutz

Der Kündigungsschutz ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes. Es soll mit dem Kündigungsschutz sichergestellt werden, dass der Arbeitnehmer vor einer ungerechtfertigten Lösung des Arbeitsverhältnisses durch den anderen Teil geschützt ist. Wird trotz des Kündigungsschutzes eine Auflösung notwendig, dann soll diese mit ausreichenden Fristen gerechnet werden, um so das Abschließen eines neuen Arbeitsvertrages zu erleichtern. Beim Kündigungsschutz wird zwischen außerordentlicher und ordentlicher Kündigung unterschieden.
– ordentliche Kündigung: die gesetzliche Mindestkündigungsfrist beträgt bei Arbeitern zwei Wochen. Wenn das Arbeitsverhältnis nach Vollendung des 35. Lebensjahres fünf Jahre bestanden hat, erhöht sich die Frist auf einen Monat zum Monatsende, bei 10 Jahren auf zwei Monate zum Monatsende, bei 20Jahren auf drei Monate zum Ende eines Kalendervierteljahres. Durch Tarifvertrag können auch kürzere Fristen vereinbart werden.
Mit einer Frist von sechs Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres können laut Kündigungsschutz Arbeitsverhältnisse von Angestellten gekündigt werden. Je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit erhöhen sich für langjährige Angestellte die Kündigungsfristen wesentlich.
– außerordentliche Kündigung: Liegen wichtige Gründe vor, kann binnen zwei Wochen nach Kenntnis der Kündigungsgründe auch ohne Einhaltung von Fristen außerordentlich (fristlos) gekündigt werden. Um jedem Vertragsteil die Möglichkeit zu geben, sich von einem Arbeitsverhältnis zu lösen, dessen Fortsetzung ihm unzumutbar erscheint, wurde die außerordentliche Kündigung als Rechtsmittel erschaffen.
Für Betriebs- und Personalratsmitglieder, nach dem Mutterschutzgesetz, zugunsten von Schwerbeschädigten und für Heimarbeiter bestehen besondere Kündigungsschutzbestimmungen. Innerhalb von drei Wochen nach Zugang einer ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung können Arbeitnehmer, die unter den Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes fallen, beim zuständigen Arbeitsgericht Klage auf Feststellung erheben, dass die Kündigung sozial ungerechtfertigt oder aus sonstigen Gründen rechtsunwirksam ist und daher das Arbeitsverhältnis nicht aufgelöst wird.

Kreditwürdigkeitsprüfung

Im Rahmen einer Kreditwürdigkeitsprüfung erfolgt eine Berechnung der Kreditwürdigkeit eines Kunden anhand interner und externer Quellen. Diese Berechnung wird im Voraus durchgeführt.

Kundenspezifische Produkte

Unter sogenannte kundenspezifischen Produkten ist zu verstehen, dass für einen bestimmten Kunden bestimmte Waren, Dienstleistungen und Systeme gefertigt werden.

Künstliche Intelligenz

Die künstliche Intelligenz ist ein Zweig der Informatik. Die Entwicklung und Programmierung von Industrierobotern, die ständig wiederkehrende Vorgängen in schneller Abfolge mit hoher Präzision ausführen, ist das klassische Anwendungsgebiet der künstlichen Intelligenz. Die automatische Verarbeitung natürlicher Sprache, die Bilderkennung und Bildverarbeitung, das automatische Beweisen von mathematischen Sätzen, computergestütze Lernsysteme und insbesondere Expertensysteme sind weitere Forschungsinhalte der künstlichen Intelligenz.

Konsumgüterindustrie

Konsumgüterindustrie ist die Bezeichnung für Wirtschaftszweige, die Güter für die Endnachfrage der Haushalte herstellen. Die Güter der Konsumgüterindustrie haben den Produktionsprozess endgültig verlassen und dienen dem unmittelbaren oder zeitlich gestreckten (dauerhafte Konsumgüter wie Möbel) Verbrauch. Zwischen Nahrungs- und Genussmittelindustrie und Verbrauchsgüterindustrie wird in der amtlichen Statistik unterschieden.

Konzentriertes Marketing

Das konzentrierte Marketing wird auch als Einzelsegmentmarketing bezeichnet.
Beim konzentrierten Marketing wird nur ein Kundensegment angesprochen.

Kosten variabel

Variable Kosten fallen nur dann an, wenn ein Stück Ihres Produktes erzeugt wird,
z.B. Materialkosten, Provisionen

Krankenpflege

Die Krankenpflege ist im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung Teil der Krankenhilfe. Beim Vorliegen einer Krankheit haben Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung zeitlich unbegrenzt Anspruch auf Krankenpflege. Vor allem die ärztliche und zahnärztliche Behandlung, die Versorgung mit Arzneimitteln und Verbandsmitteln, mit Heilmitteln und Brillen, die Versorgung mit Körperersatzstücken, orthopädischen und anderen Hilfsmitteln sowie Zuschüsse zu den Kosten für Zahnersatz und Zahnkrone umfasst die Krankenpflege. Kosten für Belastungserprobung und Arbeitstherapie sowie für Behinderte ergänzende Leistungen zur Rehabilitation können ebenfalls zur Krankenpflege hinzu gerechnet werden.
Darüber hinaus hat der Versicherte im Rahmen der Krankenpflege auch Anspruch auf Krankenhauspflege, ebenfalls zeitlich unbegrenzt. Wenn die Aufnahme in ein Krankenhaus erforderlich ist, um eine Krankheit zu erkennen oder zu behandeln oder Krankheitsbeschwerden zu lindern, wird Krankenhauspflege gewährt.
Der Versicherte hat laut Krankenpflege unter besonderen Voraussetzungen auch Anspruch auf Kur.
Auch Reise- und Transportkosten können im Rahmen der Krankenpflege übernommen werden.