Archiv der Kategorie: H

Händlerrabatte

Händlerrabatte sind Nachlässe, die dem Handel eingeräumt werden, um Kosteneinsparungen zu belohnen.

Hausgewerbe

Das Hausgewerbe ist eine kleinbetriebliche Produktionsweise mit eigenem Arbeitseinsatz sowie mit der Hilfe von Familienangehörigen. Nach Hauswerk mit Güter- und Leistungserstellung überwiegend für den eigenen Bedarf und Handwerk als Produktion für fremden Bedarf wird beim Hausgewerbe unterschieden. Nach Lohnwerk und Preiswerk gliedert sich das Handwerk.
Das Hausgewerbe hat bei der industriellen Entwicklung an Bedeutung verloren.

Heiz- und Warmwasserkosten

Zu den Betriebskosten zählen Heiz- und Warmwasserkosten. Der Vermieter darf die Heiz- und Warmwasserkosten auf den oder die Mieter umlegen. 50 % bis 70 % der Heiz- und Warmwasserkosten sind laut Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten zwingend nach Verbrauch auf die Mieter zu verteilen. Nach Wohn- und Nutzfläche wird der restliche Anteil umgelegt.

Hilfsstoffe

Als Hilfsstoffe werden Materialien, die im Herstellungsprozess verwendet werden, bezeichnet. Diese Materialien sind jedoch im jeweiligen Produkt selbst nicht enthalten. Ein Beispiel hierfür sind die Schmierstoffe bei Maschinen.

Homogene Produkte

Homogene Produkte sind Güter, die vom Verbraucher als identisch angesehen werden.

Händlervertrag

Der Händlervertrag ist das Recht eines Unternehmers Produkte eines anderen Unternehmens zu verkaufen. Dieser Händlervertrag kann ein ausschliessliches Recht oder ein nicht ausschliessliches Recht umschreiben.

Haushalt

Als privater Haushalt bezeichnet man die Einnahmen und Ausgaben ein oder mehrere Personen die in einer Wohngemeinschaft zusammen leben. Haben die privaten Haushalte – eigentlich die Einwohner eines Landes –  sehr hohe Ausgaben und ein geringes Einkommen und können damit nurmehr die Grundbedürfnisse abdecken, dann kann man darauf schließen, dass es der Wirtschaft generell nicht gut geht. 
Oft gibt es zB. einen Preisindex der Lebenserhaltungskosten privater Haushalte.

Heiße Adressenliste

Eine heiße Adressenliste ist im Direktmarketing eine begehrte Sache.
Eine heiße Adressenliste ist eine Liste von Personen, die auf Direktmarketing-Aktion eine gute Response liefern.

Hineinverkauf

Der Hineinverkauf soll den Handel dazubewegen, Produkte in das Sortiment aufzunehmen.

Homogenes Oligopol

Beim homogenen Oligopol konkurrieren eine kleine Anzahl von Herstellern mit vollkommen gleichen Produkten.