Das Bestellmuster ist ein Muster für eine Ware, das erst nach Auftragserteilung produziert wird.
Archiv der Kategorie: B
Besteuerungsprinzipien
Die Besteuerungsprinzipien ist die Grundlage für die Gestaltung des Steuersystems.
Best-Price-Kauf
Der Begriff Best-Price-Kauf kommt aus der Börsewelt und symobiliert eine Ankaufsart im Optionsgeschäft.
Bestandsverzeichnis
Das Bestandsverzeichnis ist ein Teil des Teil des Grundbuchs.
Bestellobligo
Der Begriff Bestellobligo kommt aus der Buchhaltung und symobiliert jene Zahlungsverpflichtungen aus Einkäufen entstanden sind.
bestimmte Körperschaften
Der Begriff bestimmte Körperschaften kommt aus dem Körperschaftsteuerrecht.
Bestandsaufnahme
Bestandsaufnahme ist eine andere Bezeichnung für Inventur.
Bestandsveränderungen
Der wirtschaftliche Begriff Bestandsveränderungen stellt eine Veränderungen in den Beständen dar.
Bestellproduktion
Die Bestellproduktion ist eine unmittelbar kundenorientierte Produktion.
Bestimmtheitsgrundsatz
Der Bestimmtheitsgrundsatz ist im Grundbuch als Grundgeddanke verankert und besagt, dass der Besitz und das Eigentum von Grundstücke klarer Rechtsverhältnisse bedarf.