Eine Betriebsgesellschaft ist der operative Unternehmensteil, nach einer Betriebsaufspaltung. Meist wird die Betriebsgesellschaft als Kapitalgesellschaft ausgeführt, um das Risiko zu mindern.
Archiv der Kategorie: B
Betriebsbilanz
Die Betriebsbilanz ist die Bewertung der wirtschaftlichen Tätigkeiten.
Betriebsertrag
Der Betriebsertrag ist der betriebsbedingte Ertrag, der durch ein Unternehmen erwirtschaftet wird.
Betriebsgewinn
Der Begriff Betriebsgewinn kommt aus der Buchhaltung und wird im Betriebsergebnis ausgewiesen.
Betriebsblindheit
Die Betriebsblindheit kommt aus den Bereich der Unternehmensführung und beschreibt die Unfähigkeit Mängel und Probleme im eigenen Unternehmen zu erkennen.
Betriebseröffnung
Die Betriebseröffnung wird in der Regel Geschäftseröffnung genannt.
betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer
Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer ist der Zeitraum, in dem ein Betriebsmittel in der Regel genutzt werden kann.
Betriebsbuchführung
Betriebsbuchführung ist eine andere Bezeichnung für die Betriebsbuchhaltung.
Betriebsferien
Die Betriebsferien werden auch Betriebsurlaub genannt und bezeichnen die fixe Urlaubszeit eines Betriebes.
Betriebsgliederung
Betriebsgliederung ist eine andere Beschreibung für die Unternehmensorganisation und beschreibt die Bereiche und Unternehmensebenen sowie deren Aufgabengebiete im Unternehmen.