Die Betriebspolitik stellt die Strategie und Einstellung eines Unternehmens zu allen Aspekten in der internen Umwelt und der exterenen Umwelt dar. (zum Beispiel kann die Betriebspolitik unterschiedlicher Betriebe zum Umweltschutz vollkommen unterschiedlich sein.)
Archiv der Kategorie: B
Betriebsspionage
Betriebsspionage ist eine Straftat! Die Betriebsspionage soll Betriebsgeheimnisse eines Unternehmens ausforschen, damit dann die Konkurrenz diese Wettbewerbsvorteile relativieren kann.
Betriebsmodell
Ein Betriebsmodell ist die schematische Darstellung von betrieblichen Prozessen und Abhängigkeiten.
Betriebspreis
Der Betriebspreis oder auch Betriebswert ist eine Messgröße für die interne Kostenverrechnung eines Unternehmens.
Betriebssport
Unter Betriebssport werden sprotliche Maßnahmen, die im Betrieb gemeinsam unternommen werden angesehen.
Betriebsmorphologie
Die Betriebsmorphologie ist eine Kreativitätstechnik, die ein Problem in Teilprobleme teilt um so die Lösungsfindung zu erleichtern.
Betriebsprüfung
Die Betriebsprüfung ist eine Sachaufklärungsverfahren der Finanzbehörde.
Betriebsstilllegung
Die Betriebsstilllegung ist das Beenden der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens.
Betriebshygiene
Die Betriebshygiene ist die Basis für den Schutz von Mitarbeitern.
Betriebsnormen
Betriebsnormen sind Regelungen, die im Tarifvertrag definiert wurden.