Archiv der Kategorie: B

Betriebsverlegung

Eine Betriebsverlegung ist die Übersiedlung eines Unternehmens von Betriebsstandort A nach Standort B.

Betriebszeitschrift

Eine Betriebszeitschrift wird auch als Betriebszeitung oder Betriebspublikation bezeichnet. Es ist dies ein Kommunikationsmedium, das betriebsintern erscheint. Es wird unaufgefordert und kostenlos an die Mitarbeiter dieses Unternehmens weitergegeben. Ziel der Betriebszeitung ist die Information über das betriebliche Geschehen.

Bevorratungseffekt

Der Bevorratungseffekt ist ein Faktor, der die Preissensitivität der Käufer beeinflusst. Es entsteht die Möglichkeit, ein bestimmtes Produkt zu bevorraten. In diesem Fall sind die Käufer sehr preissensitiv.

Betriebszusammenschluss

Ein Betriebszusammenschluss ist eine andere Bezeichnung für eine Fusion zweier oder mehrerer Unternehmen.

bevorrechtigte Gläubiger

Ein bevorrechtigte Gläubiger sind  Gläubiger, die mit Vorrang vor den anderen Konkursgläubigern befriedigt wurden.

Betriebsänderung

Der Begriff Betriebsänderung ist so zu verstehen:

Jede Änderung des Betriebes in Bezug auf:

  • Rechtsform
  • Unternehmenszweck
  • Beteiligungsstruktur
  • Eigentümerwechsel
  • Organisationswechsel

ist eine Betriebsänderung…

Bevorschussungskredit

Ein Bevorschussungskredit ist ein Kredit an Exporteure auf Grundlage vorgelegter Exportdokumente und in Verbindung mit Dokumentenakkreditiven die zu Gunsten der Exporteure eröffnet sind.

Betriebssystemkommando

Ein Betriebssystemkommando ist ein computertechnischer Begriff und beschreibt einen Kommandocode für das Betriebssystem eines PCs.