Archiv der Kategorie: B

bewegte Lieferung

Der Begriff bewegte Lieferung kommt aus dem Umsatzsteuerrecht und ist eine Lieferung, bei der ds Liefergut im Zuge der Lieferung versandt wird.

Bewertungsbeirat

Der Bewertungsbeirat ist eine Organisation des Bundesministeriums der Finanzen.

Beziehungsmanagement

Unter einem Beziehungsmanagement versteht man die Analyse, Planung, Ausführung und Bewertung von Aktivitäten. Diese Kriterien sind auf die Gründung, Pflege und Verbesserung dauerhafter Beziehungen zwischen Unternehmen und den verschiedenen Interessensgruppen ausgerichtet. Zu diesen Interessensgruppen zählen Anbieter, Kunden, Vermittler, Aktionäre und Meinungsführer.

Bevölkerungsmathematik

Die Bevölkerungsmathematik wird auch Demometrie genannt und ist die Bevölkerungsforschung aus mathematischer Sichtweise.

Bewegungs- und Schutzkosten

Die Bewegungs- und Schutzkosten kommt aus dem Sachversicherungswesen und ist der Kostenschaden einer Sachversicherung.

Bewertungsdifferenzen

Unter Bewertungsdifferenzen versteht man die Abweichungen, die zwischen bilanztechnischer und kalkulatorischer Rechnung entstehen können.

Der Begriff  Bewertungsdifferenz kommt aus dem Rechnungswesen und wird bei der Abgrenzung verwendet.

Beziehungsmanagement in der Wirtschaft

Das Beziehungsmanagement umfasst die Analyse, Planung, Ausführung und Bewertung von Aktivitäten. Diese sind auf den Aufbau, die Pflege und die Verbesserung langfristiger Beziehungen abgestimmt. Unter diesen Beziehungen versteht man Verbindungen zwischen Unternehmungen und den verschiedenen Marktparteien und Interessensgruppen. Zu diesen Interessensgruppen zählen Anbieter, Kunden, Vermittler, Aktionäre und Schlüsselfiguren der sozialen Umwelt.

Bevölkerungsmodelle

Bevölkerungsmodelle sollen die zukünftige Bevölkerungsentwicklung beschreiben. Dabei werden Variablen wie zum Beispiel Sterbefälle und Geburten natürlich berücksichtigt.

 Ein Beispiel für Bevölkerungsmodell ist das Modell der stabilen Bevölkerung.

Bewegungsbilanz

Eine Bewegungsbilanz ist eine Rohbilanz und zeigt die Geldbewegungen im Unternehmen an. Dabei werden Vermögen, Kapitals, Einnahmen und Ausgaben betrachtet.

Bewertungserhebung

Unter einer Bewertungserhebung versteht man die Messung der Qualität im Dienstleistungs- und Non-Profit-Bereich. Die Erhebung erfolgt hier durch verschiedene Teilnehmer und Verbraucher, die die gelieferten Handlungen und Aktivitäten bewerten. Die Bewertungserhebung ist Bestandteil der sogenannten Zufriedenheitsmessung.