Im Ausgangslager werden die verkaufsfähigen Produkte eines Unternehmens (Fertigerzeugnisse, Ersatzteile, Halbfabrikate, Handelswaren) aufgenommen. Bei Massenfertigung, im Gegensatz zur Auftragsfertigung, treten regelmäßig Diskrepanzen zwischen Fertigungs- und Absatzrhythmus auf. Aus technischen oder ökonomischen Gründen lassen sich bei der Massenfertigung oftmals die Produktions- und Absatzmenge nicht miteinander harmonisieren. Solche zeitlichen Verwerfungen sollten durch das Ausgangslager ausgeglichen werden, aber auch zur Deckung von unvorhergesehenen Nachfragespitzen beitragen (Vermeidung von Lieferengpässen, Fehlverkäufen).
Archiv der Kategorie: A
Ausübungsfrist
Die Ausübungsfrist einer Option ist der Zeitraum in dem der Inhaber der Option von seinem Verkaufs- bzw. Kaufrecht gebrauch machen kann.
AVB
AVB ist die Abkürzung für die Bezeichnung "Allgemeine Versicherungsbedingungen".
Ausgeglichener Staatshaushalt
Der Staat greift durch seine Einnahmen- und Ausgabenpolitik erheblich in das volkswirtschaftliche Geschehen ein und versucht damit einen ausgeglichenen Staatshaushalt zu erreichen. Entnimmt der Staat dem volkswirtschaftlichen Kreislauf so viel Geld, wie er ihm wieder zuführt, so spricht man von einem ausgeglichenen Staatshaushalt. Von einem Überschuss spricht man, wenn die Einnahmen des Staats größer sind als dessen Ausgaben. Weist das Budget ein Defizit auf, so sind die Ausgaben größer als die Einnahmen. Eigentlich sollte der Staatshaushalt jährlich ausgeglichen sein. Aber es wird heute allgemein anerkannt, dass ein Defizit die Wirtschaft beleben kann.
Ausübungspreis einer Option
Der Ausübungspreis einer Option ist der Preis zu dem der Basiswert bei der Ausübung der Option verkauft oder gekauft wird.
averbale Kommunikation
Die averbale Kommunikation ist eine andere Bezeichnung für die nonverbale also nichtsprachliche Kommunikation.
Ausgliederung
Durch eine Ausgliederung kann ein Konzern entstehen, indem eine bisherige Einheitsunternehmung im Rahmen der vorhandenen Kapazität bislang rechtlich unselbständige Betriebsabteilungen ausgegliedert und sie fortan durch eine Gründung als rechtlich selbständige Konzernunternehmung am Wirtschaftsleben teilnehmen lässt. Die Ausgliederung eines Konzerns kann produktbezogen erfolgen. Dann betrifft sie alle mit einem Leistungsobjekt verbundenen Tätigkeiten. Wenn lediglich einzelne Unternehmensfunktionen wie zum Beispiel der Verkauf oder die Forschung verselbständigt werden, dann spricht man von einer funktionsbezogenen Ausgliederung. Bei der ortsbezogenen Ausgliederung könne auch örtlich zusammenliegende Betriebsstätten die rechtliche Selbstständigkeit erhalten.
Auszeichnen im Verlagswesen
Unter Auszeichnen versteht man die Satzvorbereitung von Manuskripten.
Avis
Avis ist ein Begriff aus der Bankenwelt und ist die Information an den Empfänger einer Geldsendung.
Aushilfen
Aushilfen werden oft nur kurze Zeit angestellt. Aushilfen im Job haben meist nur einen befristete Arbeitsvertrag und meist keine fachliche Ausbildung.
Bei Studenten sind Aushilfejobs sehr beliebt. Aushilfen werden auch oft im Gastronomiebereich gesucht.