Archiv der Kategorie: A

Abweichungsspanne

Die Abweichungsspanne in der Marktforschung ist die Abweichung zwischen der aktuellen Situation zu zufälligen Stichprobenergebnissen.

Abänderungsvertrag

Ein Abänderungsvertrag oder Schuldumwandlung ist eine besondere Art von Vertrag. Beim Abänderungsvertrag wird ein Schuldverhältnis geändert.

Adoptionsprozess

Unter dem Adoptionsprozess versteht man die verschiedenen mentalen Zustände und Verhaltensstufen eines Verbrauchers.
Dieser Prozess beginnt mit dem Ausprobieren bzw. Nicht-Ausprobieren eines Produkts bis hin zur Übernahme bzw. Ablehnung.
Hier unterscheidet man zwischen fünf verschiedenen Stufen: Bewusstheit, Interesse, Bewertung, Ausprobieren und Adoption.

Abwerbung

Der Begriff Abwerbung kommt aus dem Personalwesen.
Unter Abwerbung versteht man, dass ein Kunde oder ein Konkurrent die Mitarbeiter eines Unternehmens
durch finanzielle oder persönliche Anreize zum Firmenwechsel anregt.
Das Abwerbung von Mitarbeitern wird auch gezielt zur Schwächung der Konkurrenz eingesetzt.

Acceptable Quality Level

Acceptable Quality Level ist der maximaler Prozentsatz aller fehlerhafter Einheiten, der bei einer Stichprobe als zulässlige Qualität angesehen wird. Die Prüfung wird u.a. im Qualitätsmanagment eingesetzt.

Adressabgleich

Unter einem Adressabgleich versteht man das Feststellen und Eliminieren von Überlappungen in Adressdateien.

Abwertung

Die Veränderung des Wechselkurses (zum Beispiel wie viel Dollar bekomme ich für einen Euro) der inländischen Währung gegenüber ausländischen Währungen (Devisen), die in der Mengennotierung mit einem Sinken des Wechselkurses verbunden ist. Nach einer Abwertung in Devisen ist die inländische Währung weniger wert. Eine Abwertung ist an der Erhöhung der Devisenkurse abzulesen, wenn die Wechselkurse in der Preisnotierung angegeben werden. Zeigt die Zahlungsbilanz über einen längeren Zeitraum ein Defizit auf, steigt die Auslandsverschuldung entsprechend an und/oder schrumpfen die Währungsreserven des Landes, so ist eine Abwertung erforderlich. Die heimischen Exporte auf den Weltmärkten werden durch eine Abwertung verbilligt und die Importe werden verteuert. Eine Abwertung verbessert bei einer normalen Reaktion auf diese die Leistungsbilanz, das heißt das Defizit wird – allerdings erst nach Ablauf einer gewissen Anpassungsfrist – verringert bzw. durch einen Überschuss abgelöst.

Account Director

Der Account Director ist eine Führungsposition und ist für die Führung des Kundenberater zuständig.

Adresse (Datenbanksystem)

Die Adresse ist eine laufende Nummer für Speicherstellen. Ein Programm und die zu verarbeitenden Daten werden nach dem Prinzip der Speicherprogrammierung in einem Speicher untergebracht (Hauptspeicher). Die einzelnen Speicher werden zu physischen Worten zusammengefasst und nummeriert, so dass sie über eine Adresse angesprochen werden können. Die Vergabe von Adressen ist in der Datenverarbeitung eine notwendige Technik für
– die logische Verknüpfung von Sätzen (Informationen) innerhalb einer Datei bzw. zwischen mehreren Dateien (Datenbanksystem)
– den Einsatz der gesteuerten Speicherung
– die Ausführung von Programmen in der Zentraleinheit
– die Datenübertragung zwischen bzw. zu peripheren Einheiten. Die von einer Datenstation abgesandte Nachricht wird um die Adresse der Empfangsstation ergänzt.

Abszisse

Die Abszisse bezeichnet die waagerechte Achse bzw. x-Achse im kartesisches Koordinatensystem.
Die y-Achse bzw horizontale Achse wird Ordinate genannt.
Das kartesisches Koordinatensystem wurde von René Descartes bekannt gemacht und trägt seinen latinisierten Namen – Cartesius.