Auf Prospektangaben bei bestimmten Kapitalanlagen und bei Baumodellen bezieht sich die Prospekthaftung. Initiatoren, Gründer und Gestalter einer Kapitalanlagegesellschaft können haftbar gemacht werden. Mit den Verkaufsunterlagen müssen die Interessenten über alle wichtigen Daten der Anlage informiert werden und ihm so in die Lage versetzen, das Risiko der Investition richtig einschätzen zu können. Alle wirtschaftlichen und insbesondere rechtlichen Verhältnisse des Investments müssen laut der Prospekthaftung offengelegt werden.
Die Grundsätze der Prospektwahrheit und der Prospektklarheit sind bei der Erstellung eines Prospektes anzuwenden. D.h. die gemachten Angaben müssen vollständig und richtig sein. Wenn ein Investor einen Schaden durch falsche oder fehlende Angaben des Prospektherausgebers erleidet, so tritt die Prospekthaftung in Kraft. Der Anleger wird so gestellt, als hätte er nie eine Investition getätigt und bekommt sein gesamtes Kapital zurück.
Archiv der Kategorie: P
Produktgestaltung
Unter Produktgestaltung versteht man die Umsetzung eines Produktkonzepts in ein physisches Produkt.
Produktmerkmal
Das Produktmerkmal ist das materielle oder immaterielle Merkmal eines Produkts.
Programmiersprache
Die Programmiersprache wird zur Formulierung von Programmen herangezogen, wobei zwischen maschinen- und problem- bzw. benutzerorientierten Sprachen unterscheidet. Die Maschinensprache und die symbolische Sprache Assembler gehören zur maschinenorientierten Programmiersprache.
Protektionismus
Unter Protektionismus versteht man eine bestimmte Form der Handelspolitik. Hier ergreift der Staat verschiedene Maßnahmen wie Steuern und Abgaben, um den einheimischen Markt und die Industrie zu schützen.
Produktgruppenleiter
Der Produktgruppenleiter wird auch als Marketingleiter bezeichnet. Zu seinen Aufgaben gehören die Analyse, Planung, Implementierung, Prüfung und Auswertung der Marketingaktivitäten.
Diese Aufgaben finden meist im Bereich der Bedürfnisbefriedigung, des Gebrauchs, der Rohstoffe und des Herstellungsprozesses statt. Der Produktgruppenleiter ist außerdem verantwortlich für die Zuteilung des Budgets, die Sicherung der Strategie und die Vermittlung bei Konflikten.
Produktmodifikation
Bei der Produktmodifikation entsteht eine Veränderung der materiellen bzw. immateriellen Produktelemente.
Progressive Planung
Progressive Planung wird auch Bottum-up-Planung genannt.
Bei der progressiven Planung werden Aufgaben und Ziele auf niedrigeren Hierachieebenen definert. Die höhere Hierachieebene prüft die in der progressiven Planung erstellten Pläne und gibt diese frei.
Prototyp
Unter einem Prototyp versteht man das erste Testmodell eines neuen Produkts. Dieses kann sämtliche angebotenen Funktionen ausführen.
Produkthaftung
Die Produkthaftung ist die Haftung eines Herstellers oder Händlers für eine mögliche Fehlfunktion eines von ihm hergestellten oder gelieferten Produkts.