ISO 9000 Standard bezeichnet einen Standard zur Feststellung der technischen Qualität von Produkten, Verfahren und Herstellungsprozessen.
Archiv der Kategorie: I
Investmentgesellschaft
Bei einer Investmentgesellschaft handelt es sich um eine Institution welche in der Öffentlichkeit Anteilsscheine (wie zum Beispiel Fondsanteile) ausgibt. Spricht man von einer Kapitalanlagengesellschaft (KAG) so handelt es sich ebenfalls um eine Investmentgesellschaft. Investmentgesellschaften werden von den zuständigen Aufsichtsbehörden überwacht. Die KAG (Kapitalanlagengesellschaft) beziehungsweise Investmentgesellschaft bedarf einer speziellen Berechtigung bezüglich Investment- Angelegenheiten.
IT-Sicherheit
Die Sicherheit im Zusammenhang mit dem Einsatz von Computern und dem Austausch von Daten wird IT-Sicherheit genannt. Zur IT-Sicherheit gehören die folgenden Punkte:
– Computer müssen vor Viren und anderen Schädlingen geschützt sein
– Daten, die sich auf einem Computer befinden oder elektronisch übermittelt werden, müssen vor fremdem Zugriff geschützt sein. Der legitimierte Zugriff auf gespeicherte Daten muss jederzeit möglich sein (Verfügbarkeit der Daten).
– Es muss sichergestellt sein, dass die gespeicherten Daten korrekt sind (Integrität der Daten)
– Es muss möglich sein, festzuhalten,, wer welche Daten eingegeben hat (Nichtbestreitbarkeit der Daten)
Investmentgesetz
Durch das Investmentmodernisierungsgesetz wurde das Investmentgesetz gebildet, welches aufgrund der Initiative der Bundesregierung folgende bis dahin geltende Regelungen reformierte:
1. Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG)
2. Auslandinvestment-Gesetz (AuslInvestmG)
Das Investmentmodernisierungsgesetz ist ein Artikelgesetz, welches aus einem aufsichtsrechtlichen Investmentgesetz (InvG) und einem Investmentsteuergesetz (InvStG) besteht. Die nationalen gesetzlichen Regelungen im Investmentfondsbereich werden modernisiert und vereinheitlicht aufgrund der Zusammenlegung des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG) und das Auslandinvestment-Gesetzes (AuslInvestmG).
IVD
IVD steht für Immobilien Verband Deutschland. Die beiden größten Maklerverbände „Ring Deutscher Makler“ (RDM) und „Verband Deutscher Makler“ (VDM) haben die geplante Fusion beschlossen. Aus dieser Fusion ist der Immobilien Verband Deutschland (IVD) entstanden. Bei der IVD sind bundesweit ca.7.000 Immobilienmakler organisiert. Ziele der IVD sind:
1. Durchsetzung einer „Politik pro Immobilie“
2. Professionalisierung der Marktteilnehmer
3. Änderung des Provisionssystems (da diese den heutigen Marktbedingungen nicht mehr gerecht werden).
RDM und VDM waren Jahrzehnte lang Konkurrenten welche sich gegenseitig Mitglieder abgeworben haben.
Investmentsteuergesetz
Im InvStG (Investmentsteuergesetz) werden steuerliche Regelungen bezüglich Kapitalanlagegesellschaften und Auslandinvestmentgesetz zusammengelegt und überarbeitet. Aufgrund der Zusammenlegung wurden die steuerlichen Nachteile ausländischer Fonds aus dem Weg geräumt. Ziel des InvStG (Investmentsteuergesetz) ist die Sicherstellung der Besteuerung von Investmentgewinnen.
IVW e.V.
IVW e. V. steht für Informationsgesellschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern. Bei der IVW handelt es sich um eine unabhängige Einrichtung. Die IVW wird von Medienunternehmen beziehungsweise Werbe- und Medienagenturen getragen. Die IVW wurde im Jahre 1949 gegründet. Die Kontrolltätigkeiten wurden ausgeweitet und die Prüfverfahren wurden den Anforderungen angepasst, welche der Werbemarkt stellt. Zur Gründungszeit zählte zu den Tätigkeiten der IVW die Auflagenkontrolle von Printmedien. Im Laufe der Jahre gilt dies auch für andere Medienarten wie zum Beispiel:
1. Online-Medien
2. Außenwerbung
3. Funkmedien und so weiter.
Internes Marketing
Unter dem Begriff internes Marketing versteht man eine spezielle Form des Marketings. Hier finden Austauschtransaktionen innerhalb eines Unternehmens statt. Das bedeutet, dass hier Marketingaktivitäten von einer Abteilung des Unternehmens betrieben werden, die an andere Abteilungen dieses Unternehmens gerichtet sind.
Investmentzertifikat
Ein Investmentzertifikat ist ein Wertpapier, das einen Anteil an den Vermögenswerten eines Fonds entspricht.
IVWSR
IVWSR steht für Internationaler Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung. Ebenezer Howard gründete im Jahre 1913 die IVWSR (Internationaler Verband für Wohnungswesen). Der Zweck der Gründung der IVWSR (Internationaler Verband für Wohnungswesen) war die Stadtplanungsgesellschaft bekannt zu machen. Die Idee beziehungsweise das Ziel der IVWSR (Internationaler Verband für Wohnungswesen) ist den Beruf des Wohnungsbau- und Stadtplaners zu entwickeln und zu verbessern. Der IVWSR (Internationaler Verband für Wohnungswesen) umfasst eine Reihe von Berufen wie zum Beispiel:
1. Architektur
2. Verkehrsplanung
3. Ökologie
4. Geographie
5. Finanzen
6. Recht und vieles mehr.
Der IVWSR (Internationaler Verband für Wohnungswesen) hat Mitglieder in mehr als 50 Staaten. Der IVWSR – Verband bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeiten, Kollegen zu finden um sich zusammen zu schließen und zusammen zu arbeiten. Grundvoraussetzung dafür sind persönliches Engagement, gemeinsames Interesse und kollegiale Solidarität.